Der Potsdamer Solarverein e.V. hat zusammen mit weiteren Menschen aus den Vereinen Charlottenburg-Wilmersdorf klimaneutral e.V. @cwklimaneutral und dem ukrainischen Hilfsverein Compango e.V. dieses Projekt organisiert. Es besteht eine Kooperation mit der Solverde Bürgerenergiegenossenschaft und dem lokalen Solarunternehmen Ecosvit.
Der Potsdamer Solarverein als aktives Mitglied der Potsdamer Stadtgesellschaft hat sich gerne bereit erklärt, dieses Porjekt in der Partnerstadt der Landeshauptstadt Potsdam zu unterstützen.
Derzeit sind mehr als 3,5 Millionen Menschen innerhalb der Ukraine auf der Flucht. Viele von ihnen sind Kinder und viele sind auch in Iwano-Frankiwsk gestrandet. Die Stadt Iwano-Frankiwsk liegt in der gleichnamigen Region Iwano-Frankiwsk im Westen der Ukraine am Fuße der Karpaten.
Die Initiative ist aus persönlichen Kontakten mit Menschen aus Iwano-Frankiwsk entstanden. Unterstützen wir die Ukraine in ihrem Mut, für die Freiheit zu kämpfen. Es ist besonders wichtig, jetzt zusammenzustehen. Die europäischen Werte können verteidigt werden. Freiheit bedeutet auch, sich selbst zu versorgen.
Es sollen Solaranlagen für 2 Schulen und eine Kinderstation installiert werden. Bitte helft, dass diese Projekte Realität werden. Die Spenden gehen 1:1 in die Projekte.
Die drei geplanten Photovoltaikanlagen sind jeweils mit einer großen Speicher-Batterie ausgestattet, so dass die Klassenräume und die Kinderstation auch bei einem Stromausfall weiter funktionieren. Unsere Solarprojekte zeigen außerdem, wie Zukunftstechnologien konkret aussehen und funktionieren können.
Mit 75.000.-€ können vor Ort alle drei Photovoltaikanlagen umgesetzt, und damit jährlich ca. 10.000 € Stromkostenersparnis erzielt werden.
Alle weiteren Informationen können auf der Seite der Kampagne unter https://betterplace.org/p151833 eingesehen werden.
Wer direkt spenden möchte kann das auch direkt unter https://paypal.me/SolarIwanoFrankiwsk tun.
Herzlichen Danke für Eure Unterstützung!